Suche nach: Sekundarstufe I
Videos: Berufe.TV
BERUFE.TV ist das Filmportal der Bundesagentur für Arbeit. Mit mehr als 350 Filmen über Ausbildungs- und Studienberufe bietet es einen guten Einstieg in die Berufsorientierung. Nach jedem Film werden vertiefende Informationen zur Ausbildung oder zum Studium aufgeführt. Hier können die Jugendlichen zum Beispiel direkt eine Suche nach offenen Ausbildungsplätzen sowie nach Universitäten und Studiengängen starten. […]
Video: Unterrichtsfilm Erneuerbare Energien
Wie funktioniert ein Windrad? Wie wird aus Sonne Strom und was passiert in einer Biogasanlage? Diesen Fragen widmet sich der Unterrichtsfilm Erneuerbare Energien.
Videos: Projekt „Energiewende schaffen“
„Energiewende schaffen“ ist ein Projekt des Wissenschaftsladen Bonn e.V. (WILA). Die Website informiert über die beruflichen Möglichkeiten, die die Energiewende bietet. Besonders empfehlenswert sind die Videos, Bilder und Berichte, die Einblicke in den Arbeitsalltag geben. Energiewende schaffen. Informationen rund um Berufe in der Energiewende.
Video: Das duale Studium
Studieren und dabei schon Geld verdienen – das Duale Studium macht’s möglich. Campus Magazin schaut bei Maximilian in Augsburg vorbei. Er hat es gewagt und dabei sein Traumstudium und seine Traumfirma gefunden. Welche Herausforderungen musste er meistern? Was kann er allen raten, die sich auf ein Duales Studium einlassen? Der Beitrag von ARD-alpha erklärt es, […]
Video: Photovoltaik und Solarthermie – Was ist der Unterschied?
Was ist der Unterschied zwischen Photovoltaik und Solarthermie und was hat es mit dem umgangssprachlichen Begriff Solaranlagen auf sich?
Video: Was sind erneuerbare Energien?
Erneuerbare Energien? Der Strom der Zukunft? Was es damit auf sich hat, will Robert in dieser Folge von „neuneinhalb“ herausfinden.
Video: Fridays for Future -Der harte Kampf gegen den Klimawandel
Fürs Klima streiken, statt zu lernen: Unter dem Motto „Fridays for Future“ gehen mittlerweile Schüler auf der ganzen Welt auf die Straße. Doch es hat ganz klein angefangen. Die Sendung „Quarks“ war mit der 20- jährigen Carla, bei der Fridays for Future Demo in Münster, dabei.
Quiz: Erneuerbare und nicht erneuerbare Rohstoffe
Welche der angegeben Rohstoffe sind erneuerbar? Welches sind nicht erneuerbare Rohstoffe? Mit dieser LearningApp welche als Drag-and-Drop-Aufgabe gestaltet ist, können die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen dazu wiederholen und festigen.
Vertiefendes Arbeitsblatt: Der Kompass
Anhand des Arbeitsblattes setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Magnetfeld der Erde und den Himmelsrichtungen auseinander.
Arbeitsblatt: Stromkreis
Am Beispiel einer Taschenlampe wird erklärt, wann in einem Stromkreis Strom fließen kann und welche Rolle ein Schalter dabei spielt.