Suche nach: Sekundarstufe I
Video: Wärmeleitung
Warum besteht Kochgeschirr meistens aus Metall? Und warum sind die Griffe von Töpfen oder Pfannen oft mit Kunststoff ummantelt?
Video: Von der Dampfmaschine zur Eisenbahn
Durch die Erfindung der Dampfmaschine und die damit verbundenen Innovationen in der Textilindustrie kommt die Industrielle Revolution in Großbritannien erst richtig ins Rollen.
Video: Heinrich Hertz und die elektromagnetische Welle
Der knapp 15-minütige Beitrag aus der Reihe „Meilensteine aus Naturwissenschaft und Technik“ stellt die Errungenschaften von Heinricht Hertz vor.
Video: Asynchroner Motor und Stromversorgung
Was hat die Lithium-Ionen-Batterie mit E-Mobilität zu tun? Was ist ein asynchoner Motor? Was sind die Vor- und Nachteile?
Video: Wie funktioniert ein Elektroauto?
Am Beispiel des Tesla Model S erklärt dieses Video detailliert, wie Elektroautos ihre Leistungsfähigkeit erreichen.
Video: Erdgas – Methoden der Energieerzeugung
Prof. Dr. Gerd Ganteför erklärt grundlegend, wie Erdgas entsteht und wie es gefördert wird. Dabei geht er auch auf das Problem des Transports der Ergdas und das Abfackeln des Erdgases bei der Erdölförderung ein.
Video: Das Magnetfeld einer Spule
Das knapp siebenminütige Video aus der Reihe „Elektrotechnik einfach erklärt“ erläutert unter anderem was ein stromdurchflossener Leiter bewirkt oder wie man sich das Magnetfeld einer Spule vorstellen kann.
Video: Wie funktioniert eine Brennstoffzelle?
Wie eine Brennstoffzelle funktioniert, wird in diesem Beitrag von Wolfgang Rudolph spielerisch und einfach gezeigt.
Video: Beweis der Treibhauswirkung von CO2, Methan, Ozon und Wasserdampf
Mithilfe des Infrarot-Spektrums lässt sich eindeutig beweisen, dass CO2, Methan, Ozon und Wasserdampf eine starke Treibhauswirkung haben und für die Erwärmung der Erde verantwortlich sind.
Podcast: Was hat Regenwald mit Klimaschutz zu tun?
Es fragt eine Schülergruppe eine oVerde-Mitarbeiterin, was Regenwaldschutz mit Klimaschutz zu tun hat und was jeder einzelne für den Klimaschutz tun kann.