Energie macht Schule
  • Start
  • Themen
    • Themen-Übersicht
    • Digitale Transformation
      • Digitalisierung
      • KI in der Energiewirtschaft
    • Energie sparen
    • Energiewende
      • Elektromobilität
      • Wasserstoff
    • Erneuerbare Energien
      • Bioenergie
      • Biogas und Biomasse
      • Geothermie
      • Meeresenergie
      • Sonnenenergie
      • Wasserkraft
      • Windkraft
    • Fernwärme
    • Gas
    • Kraftwerke
    • Naturwissenschaftliche Grundlagen
    • Ökonomie
      • Energiewirtschaft In Europa
      • Netze
      • Ökonomie der Energiewirtschaft
    • Sektorkopplung
    • Wärme
  • Glossar
  • Engagement vor Ort
    • Übersicht Engagement vor Ort
    • Wettbewerbe
    • Exkursionen
  • Berufsorientierung

Suche nach: Technik

  • Arbeitsblatt: Girl’s Day

    Der Girls’ Day ist ein Angebot, das vom „Verein Kompetenzzentrum TechnikDiversity-Chancengleichheit“ auf Bundesebene koordiniert wird. Am Girls’ Day, dem Mädchen-Zukunftstag, haben Mädchen die Möglichkeit, in ein technisches, naturwissenschaftliches, handwerkliches oder informationstechnisches Berufsfeld Einblick zu bekommen. Hierzu bieten entsprechende Firmen und Einrichtungen passende Veranstaltungen an. Das Arbeitsblatt informiert über das Projekt „Girls‘ Day“, welches Schülerinnen Einblicke […]

  • Quiz: Maßeinheiten des elektrischen Stroms

    Welche Maßeinheiten gibt es für Spannung, Stromstärke und Frequenz. Welches ist die kleinste, welches die größte Einheit? Mit dieser Learning App können Schülerinnen und Schüler ihr Wissen dazu überprüfen und festigen.

  • Quiz: Stromnetz

    Mit den Stromnetzquiz können Schüler ihr Wissen rund um das Thema Netze testen.

  • Spiel: Einunddreißig

    Das Lernspiel bietet Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufen I und II Gelegenheit, die Themen „Erneuerbare Energien“, „Wärmekraftwerke“, „Energieeffizienz“ und „Stromnetz“ aktiv und selbständig zu wiederholen.

  • Video: Windrad selbst bauen

    In dem Videoclip Windkraft bauen Nico und Alex, die Macher von „The Simple Club“ selbst ein Windrad. Dabei zeigen sie auch, wie mit dem Windrad Strom erzeugt wird und erklären gewohnt locker und nachvollziehbar, wie aus Bewegungsenergie elektrische Energie erzeugt wird.

  • Quiz: Photovoltaik

    Bei dem Arbeitsblatt handelt es sich um ein Kreuzworträtsel rund um die Themen Sonnenstrahlung, Sonnenenergie und Photovoltaik.

  • Kreuzworträtsel: Energiespeicherung

    Mithilfe des Kreuzworträtsels befassen sich die Schüler mit den Grundlagen der Energiespeicherung.

  • Quiz: In der Werkstatt

    Welche Geräte und Werkzeuge werden in einer Werkstatt gebraucht? Anhand dieser an das Spiel „Galgenraten“ angelehnten LearningApp können Schülerinnen und Schüler dies erfahren. Einsatzmöglichkeiten bietet die App in den Fächern Technik und Arbeitslehre der Sekundarstufe I. Sie kann aber auch im Rahmen der Berufsorientierung genutzt werden. Dabei sollte sie von der Lehrkraft stets in einen […]

  • Quiz: Mobilität

    Was sind Emissionen? Was bedeutet Carsharing? Was ist ein Stromspeicher? Antworten auf diese und andere Begriffe rund um das Thema Elektromobilität finden die Schülerinnen und Schüler in diesem Quiz.

  • Quiz: Sicherheitsregeln für Elektroniker

    Anhand eines Lückentextes lernen die Schülerinnen und Schüler mit dieser LearningApp die fünf Sicherheitsregeln kennen, die im Rahmen der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik elementar sind.

Seite 11 von 22« Erste«...101112...»Letzte »

Energie macht Schule

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz