Energie macht Schule
  • Start
  • Themen
    • Themen-Übersicht
    • Digitale Transformation
      • Digitalisierung
      • KI in der Energiewirtschaft
    • Energie sparen
    • Energiewende
      • Elektromobilität
      • Wasserstoff
    • Erneuerbare Energien
      • Bioenergie
      • Biogas und Biomasse
      • Geothermie
      • Meeresenergie
      • Sonnenenergie
      • Wasserkraft
      • Windkraft
    • Fernwärme
    • Gas
    • Kraftwerke
    • Naturwissenschaftliche Grundlagen
    • Ökonomie
      • Energiewirtschaft In Europa
      • Netze
      • Ökonomie der Energiewirtschaft
    • Sektorkopplung
    • Wärme
  • Glossar
  • Engagement vor Ort
    • Übersicht Engagement vor Ort
    • Wettbewerbe
    • Exkursionen
  • Berufsorientierung

Suche nach: Politik

  • KEEP COOL mobil: Klimapolitik spielerisch erleben

    Das interaktive Multiplayer-Game KEEP COOL mobil ermöglicht es Jugendlichen, die komplexen Herausforderungen der internationalen Klimapolitik auf spielerische Weise zu erleben. In der Rolle von Entscheidungsträgern großer Metropolen müssen sie wirtschaftlichen Erfolg mit Klimaschutzmaßnahmen in Einklang bringen. Dabei gilt es, Fabriken zu bauen, CO2-Emissionen zu reduzieren und durch geschickte Verhandlungen extreme Klimaereignisse zu verhindern. Ziele und […]

  • Video: Energiepolitik

    Die Aufgaben und Ziele der Energiepolitik werden grundlegenden in diesem Beitrag erläutert.

  • „2050 – Es liegt bei dir“: Europas Zukunft spielend gestalten

    Mit dem kostenlosen Online-Spiel „2050 – Es liegt bei dir“ lädt die Europäische Union Jugendliche dazu ein, die Auswirkungen ihrer täglichen Entscheidungen auf die Zukunft Europas zu erkunden. Spielerinnen und Spieler wählen einen Avatar und treffen im Verlauf eines typischen Tages Entscheidungen zu Ernährung, Mobilität, Freizeitgestaltung und Konsumverhalten. Diese Entscheidungen beeinflussen, wie das Leben im […]

  • Tipps der Redaktion

  • Link- und Literaturtipps

  • Link- und Literaturtipps

  • Spielen und experimentieren

  • Fernwärme

  • Spiel: Bilde den besten Preis

    Das Spiel „Bilde den besten Preis“ führt Schülerinnen und Schüler in die Grundlagen des Marktdesigns der Energiewirtschaft ein. Dabei erkunden sie, wie dieses Design für einen effizienten und nachhaltigen Energiemarkt sorgt, der sowohl traditionelle als auch erneuerbare Energiequellen umfasst.

  • Linktipp: Umgang mit Wasser – Handwerk macht Schule

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema „Bewusster und rationeller Umgang mit Wasser“ von „Handwerk macht Schule“ beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler handlungsorientiert mit den Aspekten des täglichen Pro-Kopf-Wasserverbrauchs, der Wasserknappheit und Ressourcenschonung durch Einspartechniken in Deutschland, an ihrer Schule und zuhause.

Seite 1 von 9123...»Letzte »

Energie macht Schule

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz