Suche nach: Schule
Video: Deutschland im Jahr 2050
messelive.tv wirft in dieser zweiteiligen Reportage einen Blick in die Zukunft und beantwortet die Frage: Wie wird es in Deutschland im Jahr 2050 aussehen?
Video: Energie für den Wandel
Der Film, der stets in einen methodisch—didaktischen Kontext eingebunden werden sollt, zeigt Geschichten von Frauen und Männern, die selbst aktiv werden, die sich kreativ und mutig dafür einsetzen, ihren Zugang zu Energie zu verbessern, saubere Energie zu nutzen, ihre Landrechte gegen fragwürdige Großprojekte zu verteidigen.
Video: Klimawandel – Was wir tatsächlich tun können
Der Klimawandel ist ein ernstes Problem. Mai Thi Nguyen Kim und Caroline Wiemann begeben sich auf die Suche nach den aktuell besten Lösungen.
Video: Klimawandel – Was die Wissenschaft wirklich weiß (…und was nicht)
Die preisgekrönte Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim und Reporterin Caroline Wiemann wollen wissen: Wie groß ist das Klimaproblem tatsächlich? Wie weit reicht der Konsens in der Klimawissenschaft. Aber auch: Wo endet er? Und was bedeutet das für das Leben auf unserem Planeten?
Handreichungen für Lehrkräfte
Linktipp: Kinderforscherkiste „Energie erleben – Klima schützen“
Die Kinderforscherkiste des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung unterstützt Grundschulen bei der unterrichtlichen Umsetzung der Inhalte Energienutzung, Energiesparen und Klimawandel und Klimaschutz.
Smart grid
Anhand eines Informationstextes setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Aufbau und der Funktionsweise intelligenter Stromnetze, sogenannter Smart Grids, auseinander.
Unterrichtsmaterial
Spielen und experimentieren
Link- und Literaturtipps