Start·Themen·Energiewende· Klim:S21 – Ein interaktives Lernspiel zur Klimaanpassung​

Schild mit trauriger Weltkugel mit Text stoppt Klimawandel
© Adobe Stock / Animaflora-PicsStock
Neu

Klim:S21 – Ein interaktives Lernspiel zur Klimaanpassung​

Das digitale Serious Game Klim:S21 ermöglicht es den Spielerinnen und Spielern, die Auswirkungen des Klimawandels in verschiedenen Naturräumen Deutschlands hautnah zu erleben. Entwickelt von der Abteilung Geographie der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV), bietet das Spiel eine praxisnahe Auseinandersetzung mit klimatischen Veränderungen. ​

Zu Beginn wählen die Teilnehmenden die Intensität des Klimawandels und setzen anschließend gezielt Anpassungsmaßnahmen um. Beispielsweise können sie Deiche an der Nordseeküste errichten oder den Waldumbau im Harz vorantreiben, um Schäden durch Klimafolgen zu minimieren. Dabei gilt es, die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit im Blick zu behalten: die Zufriedenheit der Bevölkerung, die finanziellen Ressourcen und die ökologischen Konsequenzen. ​

Auszeichnung mit dem Deutschen Kindersoftwarepreis TOMMI

Im Jahr 2022 wurde Klim:S21 beim Deutschen Kindersoftwarepreis TOMMI in der Kategorie „Digitale Bildungsangebote und Lernsoftware“ mit dem zweiten Platz geehrt. Seit 2002 zeichnet der TOMMI jährlich hochwertige digitale Spiele und Bildungsangebote für Kinder aus. Besonders bemerkenswert: Über die Prämierung von Klim:S21 entschieden rund 4.000 Heranwachsende im Alter von acht bis fünfzehn Jahren gemeinsam mit einer Fachjury. ​

Integration in den Bildungsbereich

Für Lehrkräfte stehen begleitende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung, die eine nahtlose Einbindung des Spiels in den Schulunterricht ermöglichen. Diese Materialien bieten ausgearbeitete Module, die Schülerinnen und Schülern ab der achten Klasse die Komplexität der Klimaanpassung näherbringen. Interessierte können das Spiel und die dazugehörigen Ressourcen kostenlos online abrufen.