
Energiewende spielerisch erleben mit Serious Game „ELECTRIFYtoday“
Mit ELECTRIFYtoday ist ein neues Serious Game auf dem Markt, das die komplexen Herausforderungen der Energiewende für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte greifbar macht. Entwickelt wurde das Spiel vom Berliner Unternehmen Tech-Education, das sich auf innovative Bildungsformate spezialisiert hat. Ziel ist es, zentrale Fragestellungen rund um Energiesysteme, Nachhaltigkeit und Klimaschutz interaktiv zu vermitteln – und dabei nicht nur Wissen weiterzugeben, sondern auch Handlungskompetenz zu stärken.
Kooperativ, praxisnah und aktuell
In ELECTRIFYtoday schlüpfen die Spielenden in die Rolle von Energieplanerinnen und Energieplanern und müssen gemeinsam eine Region vollständig auf erneuerbare Energien umstellen. Dabei gilt es nicht nur, geeignete Stromquellen zu bestimmen, sondern auch Speicherlösungen zu entwickeln, Netzengpässe zu berücksichtigen sowie soziale und ökologische Faktoren gegeneinander abzuwägen. Die Spielmechanik basiert auf realen Daten, modernen Technologien und wissenschaftlich fundierten Szenarien – und macht eindrucksvoll deutlich, dass die Energiewende eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist.
Für Schule, Uni und Fortbildung
Das Spiel richtet sich an Lernende ab der Sekundarstufe I, eignet sich jedoch ebenso für den Einsatz in der beruflichen Bildung und an Hochschulen. Besonders im MINT-Unterricht, während Projektwochen oder im Rahmen fächerübergreifender Lernformate lässt sich ELECTRIFYtoday wirkungsvoll integrieren. Die browserbasierte Anwendung läuft auf allen Endgeräten, ist kostenfrei zugänglich und zusätzlich als App für Android und iOS verfügbar. Ergänzt wird das Spiel durch didaktisches Begleitmaterial, das Lehrkräften den Einstieg erleichtert und eine unkomplizierte Einbindung in den Unterricht ermöglicht.



